Mittwoch, 7.02.2024: Vortrag von Michael Schreiber “ Die Ansiedlung der Burgenländischen Kroaten“. Beginn der Veranstaltung im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8, ist um 19.00. Der Vortrag findet in kroatischer Sprache statt.



Wissenschaftliches Institut der Burgenländischen Kroaten
Mittwoch, 7.02.2024: Vortrag von Michael Schreiber “ Die Ansiedlung der Burgenländischen Kroaten“. Beginn der Veranstaltung im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8, ist um 19.00. Der Vortrag findet in kroatischer Sprache statt.
Mittwoch, 8.11.2023: Vortrag von Dr. sc. Zdenka Weber anlässlich des 100. Todestages der kroatischen Komponistin Dora Pejačević. Veranstalter: ZIGH und HKD Trausdorf. Beginn der Veranstaltung im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8, ist um 19.00. Der Vortrag findet in kroatischer Sprache statt.
Mittwoch, 20.09.2023 um 19.00
Ort der Veranstaltung: Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8
Programm:
– Rezitation Trausdorfer Kinder (A. Kornfeind)
– Begrüßung Zlatka Gieler: Die Gründung und die Geschichte des ZIGH
– S. Nagy, Rap “Hižna imena” (S. Gekle)
– Verleihung des Großen silbernen Ehrenzeichens des Landes Burgenland an Nikola Bencsics und Johann Szucsich
– Nikola Bencsics: Die Projekte des ZIGH
– St. Kocsic, Oj ti višnja višnjica (P. Weikovics)
– Johann Szucsich: Die Grammatik der Burgenländischkroatischen Sprache
– V’ Gradišću okolo Pinke (P. Weikovics)
– Jurica Csenar: Das burgenländischkroatische Online Wörterbuch
– F. Sučić, jačke – medlej (P. Weikovics)
Mittwoch, 17.05.2023 um 19.00
Ort der Veranstaltung: Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8
Veranstalter: ZIGH, HKD Trausdorf
Referenten: Dr. Günther Stefanits und Dr. Nikola Bencsics
Musikalische Umrahmung: Kirchenchor Trausdorf
seit 29.03.2023.
Vorsitzende: Mag. Zlatka GIELER
stellv. Vorsitzende: Mag. Angelika KORNFEIND, Dr. Ewald HÖLD
Kassier: Dr. Günter SCHUMICH
Schriftführerin: Mag. Angela SCHUMICH
Vorstandsmitglieder: Theresa GRANDITS, BA, Dr. Sándor HORVÁTH, Diana JURKOVITS, Dr. Milan KORNFEIND, Ljuba PALATIN-WILD, Dorothea ZEICHMANN, Mag. Martin ZSIVKOVITS
wissensch. Beraterin: Dr. Zorka KINDA-BERLAKOVICH
Kontrolleure: Mag. Josef BURANITS, Mag. Stefan MACHTINGER
Mittwoch, 29.03.2023, 18.30: Ordentliche Generalversammlung des Wissenschaftlichen Institutes der Burgenländischen Kroaten, Veranstaltungsort: ZIGH, DDr. Stefan László-Platz 1, 7061Trausdorf
1. Bericht der Vorsitzenden
2. Bericht des Kassiers
3. Entlastung des alten und Wahl des neuen Vorstandes
4. Laufende Projekte
5. Mögliche Projekte
6. Allfälliges
Unsere neue Online-Wörterbuch-App für Smartphones und Tablets ist da!
Entwickler: Matthias Wagner, Nikola Szucsich und Davor Frkat
Download-Titel: rjecnik.at
Freitag, 28.10.2022: Vorträge anlässlich des 150. Todestages von Kaspar Glavanich. Veranstalter: Wissenschaftliches Institut der Burgenländischen Kroaten, Marktgemeinde Hornstein, Pfarre Hornstein, Kroatischer Kulturverein
18.00: Pfarrkirche Hornstein: Gedenkmesse
19.00: Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43: Vorträge
Günther Stefanits: Kaspar Glavanich – Leben und literarisches Werk
Nikola Bencsics: Die Sprachreform und die Schulbücher von Kaspar Glavanich
Musikalische Umrahmung: Tamburizza Hornstein
Mittwoch, 19.10.2022, 18.00: das Wissenschaftliche Institut der Burgenländischen Kroaten lädt anlässlich des 250. Geburtstags des Pfarrers von Peresznye/Prisika, Jožef Ficko ins Sozialzentrum Trausdorf
18.00: Buchausstellung
18.30: Vorträge
Sándor Horváth: Jožef Ficko und die Kirche bei den Westungarischen Kroaten
Nikola Bencsics: Das literarische Schaffen von Jožef Ficko
Musikalische Umrahmung: Kirchenchor Trausdorf
Rezitation
Das Museum sakraler Kunst der Kroaten in Ungarn und das Wissenschaftliche Institut der Burgenländischen Kroaten laden im Rahmen des XVI. Ars Sacra Festivals zum Wissenschaftlichen Symposium anlässlich des 250. Geburtstags des Pfarrers von Peresznye/Prisika, Jožef Ficko. Die Veranstaltung wird im Kroatischen Museum in Peresznye/Prisika abgehalten.
Programm:
17:00 Kranzniederlegung auf dem Friedhof
Begrüßung: Zlatka Gieler, Vorsitzende des ZIGH
17:30 Eröffnung der Ausstellung im Museum
Einleitung: Nikola Bencsics, Mitglied der HAZU
18:00 Wissenschaftliches Symposium
Sándor Horváth, Peresznye/Prisika: Jožef Ficko und die Kirche bei den Westungarischen Kroaten
Nikola Bencsics, Eisenstadt: Das literarische Schaffen von Jožef Ficko
Sanja Vulić, Zagreb: Die kroatische Sprache des Slowenen Jožef Ficko
Nina Horvat, Ljubljana: Die slowenische Sprache des Kroaten Jožef Horvath
Musikalische Umrahmung : Chor Zviranjak, Peresznye/Prisika
p