Mittwoch, 5.11.2025: Vortrag von Peter Huisza “Der Kampf um das erste zweisprachige Buch der Burgenländischen Kroaten in Österreich sowie die zweisprachigen Beschreibungen der Museumsexponate vor mehr als 50 Jahren“. Beginn der Veranstaltung im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8, ist um 19.00. Der Vortrag findet in kroatischer Sprache statt.
Mittwoch, 1.10.2025, 19.00: Präsentation der Projekte AUDITORIUM MAXIMUM und TESTIMONIUM. Referenten: Michael Schreiber, Konstantin Vlasich. Organisation: ZIGH und HKD Trausdorf. Die Veranstaltung findet im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße/ Gonik 8, statt.
Mittwoch, 28. Mai 2025, 19.00: Ordentliche Generalversammlung des Wissenschaftlichen Institutes der Burgenländischen Kroaten, Veranstaltungsort: ZIGH, Waldgasse/Šopronšnjak 2a, 7061Trausdorf
1. Bericht der Vorsitzenden
2. Bericht des Kassiers
3. Laufende Projekte
4. Mögliche Projekte
5. Allfäliges
Pfarrscheune Trausdorf mit dem Büro des ZIGH
In ihrem Bericht gab die Vorsitzende Zlatka Gieler einen Überblick über die abgehaltenen Veranstaltungen: Im Mittelpunkt der Vorträge von Nikola Bencsics und Radoslav Janković stand der kroatische Linguist Fran Kurelac, der im 19. Jahrhundert Lieder und Gedichte bei den Burgenländischen Kroaten sammelte. Karl Palkovits referierte vor zahlreichem heimischem Publikum über Leben und Werk des kroatischen Bildhauers Ivan Meštrović. Gut besucht war auch der Vortrag des Historikers Michael Schreiber über die Ansiedlung der Burgenländischen Kroaten. Zu Jahresbeginn präsentierten Jurica Csenar und Christian Karall die Burgenländischkroatische Online Grammatik, sodass die 2003 erschienene wissenschaftliche Grammatik des ZIGH auch im Internet zugänglich ist. Der Vortrag von Pfarrer Johann Karall über die burgenländischkroatischen Franziskaner, die eine besondere Rolle in der Entwicklung der religiösen und kulturellen Identität der burgenländischen Kroaten spielten, weckte ebenfalls großes Interesse. Zuletzt stellte Michael Hirschler seine Werke in lateinischer Sprache vor. Heuer folgen noch Vorträge von Stefan Reimann und Peter Huisza.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren die laufenden Projekte: Die Sprachkommission der Burgenländischen Kroaten tagt im Abstand von sechs Wochen und normiert neue Wörter, wie zuletzt topographische Bezeichnungen – beginnend bei den „Alpen“ bis zu den Namen der kroatischen Gespanschaften. Das Online Wörterbuchder burgenländischkroatischen Sprache umfasst derzeit über 114.000 Einträge. Eines der größten Projekte der vergangenen Jahre ist die Aufzeichnung der burgenländischkroatischen Pflanzennamen, die von Bewohnern der kroatischen Ortschaften des Burgenlandes, Ungarns und der Slowakei gesammelt wurden. Das Material wurde sprachwissenschaftlich bearbeitet und soll sowohl digital als auch in gedruckter Form publiziert werden.
Mittwoch, 7.05.2025, 19.00: ZIGH und HKD Trausdorf laden zum Vortrag von Michael Hirschler „Lingua Latina adhuc vivit. Latein als moderne Literatursprache“. Der Vortrag im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8, wird in kroatischer Sprache abgehalten.
Mittwoch, 26.03.2025, 19.00: ZIGH und HKD Trausdorf laden zum Vortrag von Pfarrer Johann Karall „Die burgenländischkroatischen Franziskaner – für unser Volk“. Der Vortrag im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8, wird in kroatischer Sprache abgehalten.
Mittwoch, 22.01.2025: Das Wissenschaftliche Institut der Burgenländischen Kroaten lädt zur Präsentation der burgenländischkroatischen ONLINE GRAMMATIK. Vortragende: Jurica Csenar, Kristijan Karall. Beginn der Veranstaltung im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8, ist um 19.00. Der Vortrag findet in kroatischer Sprache statt.
Mittwoch, 11.12.2024: Vortrag von Michael Schreiber “ Die Ansiedlung der Burgenländischen Kroaten II“. Beginn der Veranstaltung im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8, ist um 19.00. Der Vortrag findet in kroatischer Sprache statt.
Mittwoch, 16.10.2024: Vortrag von Karl Palkovich “Der kroatische Bildhauer und Architekt Ivan Meštrović“. Beginn der Veranstaltung im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8, ist um 19.00. Der Vortrag findet in kroatischer Sprache statt.
Mittwoch, 25.09.2024: Vortrag von Radoslav Janković “Der Volksliedsammler Fran Kurelac“. Beginn der Veranstaltung im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8, ist um 19.00. Der Vortrag findet in kroatischer Sprache statt.
Mittwoch, 18.09.2024: Vortrag von Nikola Bencsics “Fran Kurelac bei den westungarischen Kroaten“. Beginn der Veranstaltung im Sozialzentrum Trausdorf, Flugplatzstraße 8, ist um 19.00. Der Vortrag findet in kroatischer Sprache statt.